Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schützenfeste

Schützenfest 2022

 

Liebe Gäste,

liebe Oberschledorner Bürger

liebe Schützenbrüder mit euren Familien,

 

wir freuen uns, das wir nach 2 jähriger Zwangspause, wieder

Schützenfest in Oberschledorn

feiern können!

 

Zur Einstimmung auf das Schützenfest

beginnen wir mit

unserer traditionellen

Abendwanderung.

Gestartet wird

am Samstag, den 23. Juli 2022 um 17.00 Uhr

an der Schützenhalle,

wo wir auch den Abschluss

wieder gemeinsam feiern werden.

 

Vom 30. Juli bis 01. August 2022 feiern wir dann unser
Schützenfest 2022

 

Der Vorstand der „St. Antonius Schützenbruderschaft Oberschledorn 1874 e.V.“

zusammen mit dem

Königspaar Andre Bergenthal & Kathrin Bergenthal

und
dem Jungschützenkönigspaar Thomas Bergenthal & Nele Figge
freuen sich auf Euren Besuch und wünscht allen Festteilnehmern

unbeschwerte und stimmungsvolle Festtage.
 

- der Vorstand -

 

 


 Jubiläumskönigspaare 2022

 

1952 - Wilhelm Mütze & Th. Rupieper

70 Jahre

Wilhelm Mütze (✝)
&
Th. Rupieper (✝)

1957 - Lorenz Hellwig & Maria Rupprath

65 Jahre

Lorenz Hellwig (✝)
&
Maria Rupprath (✝)

1962 - Wilhelm Jäger & Magdalene Jäger

60 Jahre

Wilhelm Jäger (✝)

&
Magdalene Jäger (✝)

1972 - Josef Krevet & Edeltraud Krevet50 Jahre

Josef Krevet
&
Edeltraud Krevet

1982 - Willi Dessel & AngeliDessel

40 Jahre

Willi Dessel
&
Angelika Dessel (✝)

1997 - Wolfgang Padberg Ursula Padberg

25 Jahre

Wolfgang Padberg
&
Ursula Padberg


Ehrungen langjähriger Mitglieder 2022
65 Jahre

 

Willi Mütze

Athur Schmidt

60 Jahre

 

Reinhard Beuse

Paul Hellwig

Klaus Jäger

50 Jahre

 

Manfred Jäger

Manfred Krevet

Werner Macher

40 Jahre

 

Willi Donner

Andreas Gerbracht

Johannes Koert

Bernhard Rabe

Josef Schlichtherle

25 Jahre

 

Holger Figge

Klaus Hagedorn

Herbert Letsch

Alfons Rabe

Andreas Scheuermann

 

 

 


 

 Rückblick auf vergangene Schützenfeste:

Schützenfest 2021

Kein Schützenfest 2021

 

Liebe Schützenbrüder mit euren Familien,

liebe Oberschledorner Bürger und Gäste,


leider sind auch nach einem Jahr der Pandemie noch viele Einschränkungen vorhanden.

 

Durch das Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August können wir leider auch in diesem Jahr unser Schützenfest nicht in der gewohnten Form durchführen.

 

Stattdessen startet der Schützenfestsonntag um 10:45 Uhr mit der Schützenmesse in der St. Antonius Kirche Oberschledorn.


Anschließend findet die Gefallenenehrung am Ehrenmal statt.

 

Hierzu finden sich alle Schützenbrüder in Uniform am Ehrenmal ein!

 

Um 12:00 Uhr öffnet der Biergarten unter der Vogelstange.

 

Begleitet wird der Biergarten durch die herrlichen Klänge der Musikvereine.

 

Alle Oberschledorner und Gäste sind hierzu ganz herzlich eingeladen.


Da der Biergarten nur bis zu einer Anzahl von maximal 250 Personen genehmigt ist, bieten wir Voranmeldungen an. Pro Tisch sind 10 Personen aus maximal 5 Haushalten zulässig, nicht gezählt werden vollständig geimpfte oder Genesene. (Stand 09.07.2021, Anpassungen möglich!)

 

Anmeldungen zum Schützenfestsonntag können bei Daniel Hellwig unter 0170-2705417 oder unter der E-Mail Adresse: vorgenommen werden.


Bedanken möchten wir uns neben den Jubelkönigspaaren auch bei allen Schützenbrüdern, die uns über 25, 40, 50, 60 oder 65 Jahre die Treue gehalten haben.

 

Die Ehrungen der Jubiläums-Königspaare 2020 und 2021 werden auf dem Schützenfest 202" nachgeholt.
 

Die Ehrungen der langjährigen Mitglieder werden auf der nächsten Generalversammlung nachgeholt!

 

Wir würden uns über eine

komplette Beflaggung des Ortes am Wochenende vom 24.-26. Juli sehr freuen.


Der Vorstand zusammen mit den Königspaaren freut sich auf Euren Besuch


Die an dem Tage geltenden Gesundheitsvorschriften werden zeitnah hier veröffentlicht!!


- der Vorstand -

 Jubiläumskönigspaare 2021

Ernst Emde (✝) & Helene Mütze (✝)

 

70 Jahre

Ernst Emde (✝)
&
Helene Mütze (✝)

Lorenz Hegel (✝) & Waltraud Mütze (✝)

 

65 Jahre

Lorenz Hegel (✝)
&
Waltraud Mütze (✝)

Wilhelm Rupprath (✝) & Anna Hellwig (✝)

 

60 Jahre

Wilhelm Rupprath (✝)
&
Anna Hellwig (✝)

Lorenz Dessel (✝) & Maria Dessel (✝)


50 Jahre

Lorenz Dessel (✝)
&
Maria Dessel (✝)

Andreas Hellwig & Bettina Brass

 

40 Jahre

Andreas Hellwig
&
Bettina Brass

Thomas Wahle & Andrea Eckhardt

 

25 Jahre

Thomas Wahle
&
Andrea Eckhardt

Ehrungen langjähriger Mitglieder 2021 

60 Jahre

 

Julius Damitsch
Paul Robert Deimel
Willibert Padberg
Karl Wahle
Willi Winterberg

50 Jahre

 

Paul Aufmhof 

40 Jahre

 

Otto Battenfeld
Hubertus Bergenthal
Dieter Imöhl
Eberhard Koert
Alfred Padberg
Volkhard Pfankuche
Martin Rupprath
Ulrich Schmidt

25 Jahre

 

Mario Asmuth
Marco Aufmhof
Andre Deimel
Christian Deimel
Willi Guntermann
Frank Hellwig
Christoph Hütter
Ingo Kier
Marc Mammey
Andre Schlüter
Klaus Steltermann
Jörg Winterberg

 

Schützenfest 2020

Kein Schützenfest 2020

Verehrte Gäste,

liebe Oberschledorner Bürger,

liebe Schützenbrüder mit euren Familien,

 

das Corona Virus hat uns leider weiter fest im Griff.

 

Neben vielen Einschränkungen im täglichen Leben, wurden auch wir gezwungen, das diesjährige Schützenfest abzusagen.

 

Trotz aller Einschränkungen wird es ein kleines, mit dem Ordnungsamt der Hansestadt Medebach abgestimmtes, offizielles Programm geben. Ebenso werden voraussichtlich viele am Schützenfest-Wochenende in kleinen Gruppen zusammen sein und feiern.Denn, wenn wir Oberschledorner eines sind, dann Profis im Feiern.

(Bitte hierbei alle aktuell geltenden Vorgaben und Regeln einhalten!)

 

Am Schützenfestsamstag ab 14 Uhr werden unter Einhaltung der strengen Hygienevorschriften nach dem Hissen der Schützenfestfahne an der Schützenhalle einige Ständchen an verschiedenen Stellen im Ort gespielt.

 

Am Schützenfestsonntag wird um 10:45 Uhr die Schützenmesse am Ehrenmal, bei schlechtem Wetter in der St. Antonius Kirche, unter Begleitung des Musikvereins gefeiert. Für ausreichend Sitzgelegenheiten wird gesorgt.

 

Im Anschluss an die Messe werden wir am Ehrenmal die Gefallenenehrung abhalten. Alle Schützenbrüder sind zur Messe und Gefallenenehrung aufgerufen, in Schützenuniform zu erscheinen.


Unser amtierendes Königspaar Andre Bergenthal und Kathrin Bergenthal sowie unser Jungschützenkönig Thomas Bergenthal mit seiner Jungschützenkönigin Nele Figge werden unsere Bruderschaft ein weiteres Jahr regieren und dann hoffentlich in 2021 ihr Fest feiern können.

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die Bereitschaft, auch im kommenden Jahr unsere Bruderschaft zu repräsentieren.


Bedanken möchten wir uns neben den Jubelkönigspaaren auch bei allen Schützenbrüdern, die uns über 25, 40, 50, 60 oder 65 Jahre die Treue gehalten haben.

 

Alle Ehrungen werden auf dem Schützenfest 2021 nachgeholt.

Wir würden uns über eine komplette Beflaggung des Ortes am Wochenende vom 25.-27. Juli sehr freuen, damit wir ein wenig Gefühl von Schützenfest erleben.


- der Vorstand -

Jubiläumskönigspaare 2020

Josef Kempen (✝) & Hedwig Kempen (✝)

 

70 Jahre

Josef Kempen (✝)
&
Hedwig Kempen (✝)

Wilhelm Imöhl (✝) & Annemarie Eversmann (✝)

 

65 Jahre

Wilhelm Imöhl (✝)
&
Annemarie Eversmann (✝)

Heinz Wahle (✝) & Hilde Hegel

 

60 Jahre

Heinz Wahle (✝)
&
Hilde Hegel

Josef Gerbracht (✝) & Maria Gerbracht (✝)

 


50 Jahre

Josef Gerbracht (✝)
&
Maria Gerbracht (✝)

Rudi Aufmhof & Gerdi Mütze-Aufmhof


40 Jahre

Rudi Aufmhof
&
Gerdi Mütze-Aufmhof

Ansgar Pfannkuche & Petra Pfannkuche

 


25 Jahre

Ansgar Pfannkuche
&
Petra Pfannkuche

Ehrungen langjähriger Mitglieder 2020

70 Jahre

 

Alfred Mütze
Lorenz Schmidt

60 Jahre

 

Reinhold Emde  
Wilhelm Gerbracht
Bernd Padberg
Johannes Winterberg

50 Jahre

 

Willi Aufmhof

40 Jahre

 

Friedrich Battenfeld
Martin Battenfeld
Heinz-Josef Bergenthal
Andreas Brass
Berthold Dessel
Dieter Gerbracht
Michael Hellwig
Klaus König
Willi Padberg
Joachim Wahle

25 Jahre

 

Michael Althaus
Michael Aufmhof
Markus Deimel
Andre Gerbracht
Michael Heep